Wärmepumpen
Wärmepumpen

Wärmepumpen

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Funktionsprinzip Funktionsprinzip Wärmepumpe Man kann die Quellen zur Energiegewinnung mit einer Wärmepumpe in folgende Bereiche einteilen: Luft Erdreich Grundwasser Die Grafik rechts zeigt das Funktionsprinzip einer Wärmepumpe. Luftwärmepumpe Bei der Luftwärmepumpe wird Umgebungsluft mit Hilfe eines Ventilators durch den Wärmetauscher (Verdampfer) geführt. Ein Kältemittel wird dadurch gasförmig und über einen Kompressor mechanisch verdichtet. Dies setzt Wärme frei, die an das Heizsystem abgegeben wird. Das Kältemittel wird wieder flüssig und über ein Druckreduzierventil zurück zum Verdampfer befördert. Bei diesem Vorgang wird der Umgebungsluft Verdampfungswärme entzogen, der durchschnittliche Volumenstrom für ein Einfamilienhaus beträgt 2000m³ bis 4000m³ Luft pro Stunde. Der daraus resultierende Wärmegewinn ist abhängig von: Lufttemperatur Luftvolumenstrom Temperaturdifferenz der Luft vor und nach dem Verdampfer Konstruktion der Wärmepumpe z.B.: Anordnung der Luftansaugöffnung In den Monaten von Oktober bis März ist die Energieausbeute geringer, bei monoenergetischem Betrieb wird ein Heizstab zur Wärmepumpe zugeschaltet, um mit zu heizen bzw. den Verdichter zu enteisen. Bei bedarfsgerecht ausgelegten Anlagen ist die Zuschaltung mit wenig Zusatzenergie zu beziffern. Erdreich-Wärmepumpe Es gibt verschiedene Varianten das Erdreich als Wärmequelle zu nutzen: Erdreichkollektoren mit horizontal verlegten Wärmeaustauschrohren Grabenkollektoren mit in schrägen Wänden eines Grabens verlegten Wärmeaustauschrohren Vertikal in der Erde liegende Erdwärmesonden Bei der Wärmequelle des Erdreichs wird hauptsächlich die gespeicherte Sonnenenergie in der Erde genutzt, diese wird dem Erdreich entzogen. Mit PE-Rohr gelegte Kollektoren mit einem DN20er Durchmesser, einem Verlegeabstand von 10 bis 20cm und einer Verlegetiefe von 1,2m – 1,5m wird in einem geschlossenem Solekreislauf dem Erdreich die Wärme entzogen. Es ist dabei darauf zu achten, dass dem Erdreich nicht mehr als 20W/m² entzogen wird, um Vegetationsstörungen und Dauerfrost sowie Frosterhebungen zu vermeiden. Das Erdreich als Wärmequelle ist genau zu planen, da durch Vegetation und schwankende Wetterbedingungen Leistungsschwankungen einzurechnen sind. Erdsonden werden durch eine oder mehrere Bohrungen bis zu 100m Tiefe je Sonde eingebracht. In dieser Sonde zirkuliert die Sole, mit der die Tiefenwärme genutzt wird. Es handelt sich um eine sehr stabile Wärmequelle. Grundwasser Grundwasser hat durch eine konstante Temperatur von 7° – 12°C die optimalen Eigenschaften als konstanter Wärmelieferant. Diese Anlagen bestehen aus einem Förder- und einem Schluckbrunnen. Über den Schluckbrunnen wird das abgekühlte Wasser wieder dem Boden zugeführt. Für ein Einfamilienhaus werden 1 bis 2m³ Wasser die Stunde benötigt. Ein Schluckbrunnen muss mind. 15-30m entfernt vom Saugbrunnen vorhanden sein und zwar in Fließrichtung. Es ist darauf zu achten, dass Menge und Temperatur des zurückgeführten Wassers überwacht werden kann. Betriebsarten der Wärmepumpe Es gibt fünf verschiedene Betriebsarten bei einer Wärmepumpe: Monovalent Die Wärmepumpe dient als alleiniger Wärmeerzeuger Monoergetisch

Schlagworte

Wärmepumpen
Ähnliche Produkte
1/15
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Nachhaltig und Effizient. Moderne Wärmepumpen sind wahre Allround-Talente. Mit der neuesten Generation von Wärmepumpen können Sie Warmwasser erzeugen,...
DE-38300 Wolfenbüttel
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Wärmepumpen werden sowohl in Alt- als auch in Neubauten immer beliebter! Aber warum? Eine Wärmepumpe ist eine effiziente Anlage zur Gewinnung von Hei...
DE-59757 Arnsberg
Ölheizung
Ölheizung
Die Ölheizung ist aktuell noch die meist verbaute Heizung in der Schweiz. Knapp 40% der Bevölkerung beheizen Ihr Eigenheim mit dem fossilen Energieträ...
CH-3662 Seftigen
R-32 Bluevolution Hoch- und Mitteltemperatur Wärmepumpen für Sanierung und Neubau
R-32 Bluevolution Hoch- und Mitteltemperatur Wärmepumpen für Sanierung und Neubau
Daikin Altherma 3 H MT/HT PDF | 2.21MB Daikin Altherma 3 R MT ERRA PDF | 4.29MB Daikin Altherma Wärmepumpenkonvektor PDF | 6.24M...
AT-1230 Wien
Wärmepumpen
Wärmepumpen
Energie aus Erde, Grundwasser und Luft Mit einer Viessmann Wärmepumpe machen Sie sich unabhängig von Öl und Gas und nutzen das kostenlose Wärmepotenzi...
DE-49757 Werlte
Luft-Wärmepumpen
Luft-Wärmepumpen
Splitbaureihen Funktionsprinzip Luft-Wärmepumpen Die Luftwärmepumpe nutzt die kostenlose Wärme der Umgebungsluft. Die Luft wird mittels eines Ventila...
DE-39112 Magdeburg
Klima- und Lüftungsanlagen
Klima- und Lüftungsanlagen
Kolb 11. November 2014 Klimaanlage: Eine Klimaanlage dient dazu, die Raumlufttemperatur unabhängig vom Wetter und den Außentemperaturen konstant zu h...
DE-50226 Frechen
Solaranlagen zur Heizungsunterstützung
Solaranlagen zur Heizungsunterstützung
Noch wesentlich mehr Heizkosten spart eine Solaranlage ein, wenn sie neben der Brauchwasserbereitung auch die Raumheizung als größten Energieverbrauch...
DE-83361 Kienberg
Wärmepumpe
Wärmepumpe
Das Prinzip der Wärmepumpe ist einfach und zuverlässig. Bei richtiger Konzeption und Auslegung ist die Wärmepumpe als Erdwärmeheizung praktisch wartun...
DE-53902 Bad Münstereifel
Wärmepumpe
Wärmepumpe
VORTEILE Nutzung erneuerbarer Energien Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern NACHTEILE Höhere Anschaffungskosten Aufwendige Planung...
DE-89561 Demmingen
Sonnenschutzfolien für Gebäude: Eine effektive Lösung für den Schutz vor Hitze und UV-Strahlung
Sonnenschutzfolien für Gebäude: Eine effektive Lösung für den Schutz vor Hitze und UV-Strahlung
An heißen Sommertagen kann es in geschlossenen Räumen unangenehm warm werden, insbesondere in Gebäuden mit vielen Fenstern. Um Abhilfe zu schaffen, gi...
DE-53797 Lohmar
Wir vertreiben Solarkollektoren folgender Hersteller
Wir vertreiben Solarkollektoren folgender Hersteller
Flachkollektoren Vakuumröhrenkollektoren Grammer -Luftkollektor 26 Standardgrößen von 4 bis 19m Aluminiumgehäuse mit Randisolierung ist wahlweise in h...
DE-24253 Fahren
Wärmepumpenanlagen
Wärmepumpenanlagen
Fossile Energieträger wie Öl und Gas werden immer teurer und die Abhängigkeit von Erdgas- und Erdöllieferungen immer problematischer. Schonen Sie die ...
DE-71272 Renningen
Wärmepumpe Luft
Wärmepumpe Luft
Luft/Wasser-Wärmepumpen nutzen die Energie aus der kostenlosen Umgebungsluft zum Heizen und zur Warmwasserbereitung. Dabei arbeiten sie hocheffizient ...
CH-8308 Illnau-Effretikon
Kältetechnik
Kältetechnik
Im Bereich der Kältetechnik stehen wir Ihnen mit Planung Montage Reparatur unter anderem für folgende Geräte zur Verfügung: Kühlzellen Tiefkühlzellen ...
DE-99087 Erfurt
Trend-Produkte
1/15
Traktoren
Traktoren
WEMATIK GmbH
DE-48531 Nordhorn
Angebot für hochwertige Fensterläden nach Maß
Angebot für hochwertige Fensterläden nach Maß
Klappladen-Online, Jürgen Matt, Dipl. Ing. (FH)
DE-77948 Friesenheim
Parfüm
Parfüm
Parfum Trend
DE-63517 Rodenbach
Brennholz Buche 2RM 25cm/33cm / 2. Wahl
Brennholz Buche 2RM 25cm/33cm / 2. Wahl
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Wagen aus Holz
Wagen aus Holz
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin
Gitteraufsätze für Kfz-Anhänger/ Lauggitter für Humbaur Einachs-Hochlader HU und HN
Gitteraufsätze für Kfz-Anhänger/ Lauggitter für Humbaur Einachs-Hochlader HU und HN
Anhängercenter Grampersdorf Volker Wiedamann
DE-92339 Beilngries/ Grampersdorf
Reparatur von Rasenmähern
Reparatur von Rasenmähern
Motorgeräte Müller
DE-08115 Lichtentanne
Zweiachs-Bauwagen
Zweiachs-Bauwagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Möbeltransport
Möbeltransport
Transport-Austria
AT-1060 Wien
SNACK-AUTOMATEN
SNACK-AUTOMATEN
Automaten Reinhardt KG
DE-01723 Kesselsdorf
FTW Scharnierbandförderer
FTW Scharnierbandförderer
FTW Werner Würth GmbH
DE-58540 Meinerzhagen