Eigenverbrauch & Autarkiegrad
Eigenverbrauch & Autarkiegrad

Eigenverbrauch & Autarkiegrad

Marc Camphausen

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Photovoltaik (PV-Anlage) Eigenverbrauch & Autarkiegrad. Die Einnahmen aus Einspeisung Ihres Solarstroms in das öffentliche Netz sind in den letzten Jahren durch die weiter sinkende EEG-Einspeisevergütung immer weiter abgesenkt worden. Der Hauptgrund, warum Sie Photovoltaik nutzen sollten, ist ein anderer: Erzeugen Sie Ihren eigenen Strom und senken Sie damit Ihre Stromkosten, Steuern und Abgaben. Um Ihre Photovoltaik-Anlage effektiv zu nutzen, ist es entscheidend, dass Sie die Eigenverbrauchsquote Ihres Solarstroms steigern, also so viel wie möglich selbst verbrauchen. Dafür ist es wichtig, überschüssigen Strom zwischenzuspeichern, bis Sie ihn selbst benötigen: Vor allem für Privathaushalte und für Gewerbe, deren Stromverbrauch nicht gleichmäßig über den Tag verteilt ist, empfehlen wir die Installation eines Stromspeichers. Ansonsten entspricht der Autarkiegrad Ihrer Stromversorgung immer nur dem Anteil des direkt erzeugten und selbst verbrauchten Solarstroms aus Ihrer PV-Anlage. Vom gewünschten Autarkiegrad hängt direkt die Eigenverbrauchsquote ab – und andersherum. Je nach der Größe Ihres vorhandenen Daches lässt sich wiederum prognostizieren, wie hoch der Autarkiegrad Ihrer Stromversorgung werden kann – oder wir berechnen im Gegenzug, wie groß Ihre geplante PV-Anlage sein muss, um den von Ihnen gewünschten Autarkiegrad zu erreichen. (Als Anhaltspunkt können Sie den Unabhängigkeitsrechner der HTW Berlin nutzen.) Abbildung: Eigenverbrauchsquote vs. Autarkiegrad Eigenverbrauch versus Einspeisung Das Ziel einer Photovoltaikanlage sollte Autarkie sein: Das heißt, die komplette Stromversorgung Ihres Unternehmens mit selbst erzeugtem Solarstrom. Dies ist in der Realität nicht für jedes Unternehmen möglich, da Solarstrom in vielen Gewerben unregelmäßig anfällt. Vor allem in Nutzungsspitzen muss der Verbrauch oft aus dem Stromnetz abgefedert werden. Trotzdem arbeiten wir bei der Planung und Realisierung Ihrer PV-Anlage immer darauf hin, Ihren Autarkiegrad zu maximieren. Ein Autarkiegrad von 80 % ist durchaus erreichbar. Für die Einspeisung Ihres selbst erzeugten Stroms in das öffentliche Stromnetz erhalten Sie vom Staat eine Einspeisungsvergütung pro Kilowattstunde (kWh). Deren Höhe ist im EEG festgelegt ist und gestaffelt nach der Größe der PV-Anlage. Die Einspeisevergütung beträgt für kleine Hausdach-Anlagen von 1–10 kWp 7,47 ct/kWh (Stand: Juli 2021). Deutlich wirtschaftlicher ist es, wenn Sie möglichst viel Ihres selbst erzeugten Solarstroms auch selbst verbrauchen und damit Ihren externen Stromverbrauch minimieren.
Ähnliche Produkte
1/8
EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz)
EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz)
Wir beraten Sie ausführlich zur EEG-Förderung Ihrer PV-Anlage. Unternehmen & Solarstrom: EEG-Förderprogramm für PV-Anlagen bis 1 MW Was im Jahre 200...
DE-99867 Gotha
SOLARMODULE
SOLARMODULE
Solarmodule / Photovoltaik-Module kaufen - Top10-Hersteller im Test & -Vergleich inkl. Wirkungsgrad-Bestenliste 2023. Die stetig steigenden Stromprei...
DE-99867 Gotha
PHOTOVOLTAIK FÜR UNTERNEHMEN
PHOTOVOLTAIK FÜR UNTERNEHMEN
Eigenen Solarstrom erzeugen und Kosten sparen mit Photovoltaik für Unternehmen. Die Strompreise in Deutschland steigen und steigen – inzwischen sind ...
DE-99867 Gotha
Lanstganganalyse
Lanstganganalyse
Lanstganganalyse - Lastprofil für Strom erstellen & auswerten. Immer mehr Unternehmen setzen während der Planungsphase zur Ermittlung der Richtigen A...
DE-99867 Gotha
ABSCHREIBUNG
ABSCHREIBUNG
Abschreibung (AfA) Photovoltaikanlage - IAB Investitionsabzugsbetrag, Sonderabschreibung (§ 7 g EStG), Linear & degressiv. Dass die Einnahmen und Aus...
DE-99867 Gotha
FREIFLÄCHEN- ANLAGE
FREIFLÄCHEN- ANLAGE
PV-Freiflächenanlagen Kosten - 1000 kWp (ehemals 750 KWp) (EEG-gefördert) & mehr (pro Hektar). Gerade für Unternehmen mit hohem Stromverbrauch ist de...
DE-99867 Gotha
Ausrichtung
Ausrichtung
Photovoltaik & Solaranlage Ausrichtung / Neigungswinkel – Tabelle, Rechner & Karte für Ost / West. Eine Photovoltaikanlage erzeugt sauberen Strom. Si...
DE-99867 Gotha
PROJEKT­ENTWICKLUNG
PROJEKT­ENTWICKLUNG
Photovoltaik Projektentwicklung für Unternehmen Umfangreiches Leistungsverzeichnis Je größer die geplante PV-Anlage, desto wichtiger ist eine umfass...
DE-99867 Gotha
Trend-Produkte
1/15
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg
Klassischer Strafbock
Klassischer Strafbock
Steel-Art-Edelstahldesign
DE-34376 Immenhausen
Waldkindergarten-Wagen
Waldkindergarten-Wagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Auto Hebebühne 2500kg 15cm flach
Auto Hebebühne 2500kg 15cm flach
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
Computer Service Wronowski
DE-38459 Bahrdorf
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
Automatenprofi GbR
DE-59929 Brilon
Europaletten UIC Norm 435-2
Europaletten UIC Norm 435-2
IPS Handels GmbH
DE-74547 Untermünkheim
L&M Paris Bordkoffer
L&M Paris Bordkoffer
Gerhardt's-Neuheiten Inh. Hans-Peter Gerhardt
DE-36266 Heringen
SNACK-AUTOMATEN
SNACK-AUTOMATEN
Automaten Reinhardt KG
DE-01723 Kesselsdorf
Kfz-Hebebühne STARLIFT
Kfz-Hebebühne STARLIFT
ESTET Stahl- und Behälterbau GmbH
AT-8770 St. Michael in Obersteiermark